Besonders erfolgreich aus Schönebecker Sicht waren die Wettbewerbe in den Staffeln. Durch die hervorragende mannschaftliche Leistung konnten in der 4 x 50m Bruststaffel der Männer der Titel, in der 4 x 50m Lagenstaffel der Männer und der gemischten 4 x 50 Brust und 4 x 50m Freistil zwei Silber- und eine Bronzemedaille errungen werden. Somit konnte jeder Schönebecker Teilnehmer mit mindestens zwei Medaillen die Heimreise antreten.
Zum guten Gesamtergebnis trugen auch die Podestplatzierungen von Udo Jabin, Marcus Bergmann und Hendrik Luz in den Einzelwettkämpfen bei.
Die Platzierungen:
Erste Plätze: Hendrik Luz (AK 40) 100 m Rücken, 200m Rücken, 4 x 50m Brust Männer (AK160+) Udo Jabin, Hendrik Luz, Mirko Gassel, Marcus Bergmann
Zweite Plätze: Marcus Bergmann (AK35) 50m Rücken, 4 x 50m Lagen Männer (AK160+) Marcus Bergmann, Udo Jabin, Hendrik Luz, Mirko Gassel, 4 x 50m Brust mixed (AK160+) Sophia Fendler, Karola Schneider, Udo Jabin, Marcus Bergmann
Dritte Plätze: Marcus Bergmann (AK35) 100m Rücken, 200m Rücken, Udo Jabin (AK50) 100m Brust, 4 x 50m Freistil mixed (AK120+) Sophia Fendler, Karola Schneider, Mirko Gassel, Marcus Bergmann
3-Länder-Mastersmeisterschaften in Dresden
Zu den 3-Länder-Meisterschaften „Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen“ im Schwimmen machte sich am Samstag, dem 06.Mai eine kleine, aber schlagkräftige Masters-Mannschaft auf den Weg ins sächsische Dresden.
Die Wettkämpfe wurden in der neu errichteten Schwimmhalle am Freiberger Platz ausgetragen. Diese bestach nicht nur durch ihre Großzügigkeit und modernen Design, sondern auch mit einer hochwertigen technischen Anlage und sehr guter Qualität der Wettkampfdurchführung.
Die 7 Sportler/innen konnten insgesamt 21 mal das Siegerpodest besteigen und dabei 9 Goldmedaillen erringen. Erfolgreichster Titelsammler war an diesem Tag Marcus Bergmann (AK 35) mit 3 mal Gold, gefolgt von Tobias Volk (AK20) und Hendrik Luz (AK40) mit je zwei Titeln.
Die Liste der Silber- und Bronzemedaillen ist noch um einiges länger, sodass Trainer Uwe Scholz sehr stolz auf jeden einzelnen Erfolg sein konnte!
Gleichzeitig wurden bei diesem Wettkampf in einer eigenen Wertung für Sachsen-Anhalt die diesjährigen Landesmeister gekürt. Am Ende des Tages standen für die Teilnehmer 18 Landesmeistertitel zu Buche.
Die Platzierungen:
Erste Plätze: Hendrik Luz (AK 40) 200 m Rücken, Marcus Bergmann (AK35) 50m Rücken, 100m Rücken, Tobias Volk (AK 20) 50m Freistil, 200m Rücken, 4 x 200m Freistil Männer (AK160+) Udo Jabin, Hendrik Luz, Rene Marmulla, Marcus Bergmann
Zweite Plätze: Udo Jabin (AK 50) 100m Brust, 200m Brust, Karola Schneider (AK45) 200m Brust, Rene Marmulla (AK 45) 200m Lagen, 200m Freistil, Hendrik Luz (AK 40) 100m Delphin, Marcus Bergmann (AK35) 200m Rücken, 4 x 50m Lagen und 4 x 50m Freistil Männer (AK160+) Tobias Volk, Udo Jabin, Hendrik Luz, Rene Marmulla,
Dritte Plätze: Karola Schneider (AK45) 100m Brust, Hendrik Luz (AK 40) 100m Freistil, 200m Brust, Marie-Louisa Hoffmann (AK 20) 200m Freistil
Deutsche Kurzstrecken-Mastersmeisterschaften in Magdeburg
Der Saisonhöhepunkt des Jahres fand am letzten Wochenende in der Elbeschwimmhalle in Magdeburg statt. Gemeldet hatten 812 Teilnehmer aus 245 Schwimmvereinen aus ganz Deutschland. Älteste Teilnehmerin war mit 96!!! Jahren Ingeborg Fritze aus Düsseldorf. Das die Veranstaltung auf einem ganz hohen Niveau durchgeführt wurde, zeigen die 4 neuen Welt-, 13 Europa- und 36 Deutsche Rekorde.
Natürlich wollten sich auch die Mastersschwimmer von Union 1861 Schönebeck den Heimvorteil nutzen und sich mit Topleistungen in die Liste der Medaillengewinner einschreiben.
Die Schönebecker Schwimmer konzentrierten sich dabei auf die jedes Mal spannenden Staffelwettbewerbe. Hier konnten dank toller Leistung jedes Einzelnen in der 4 x 50m Freistilstaffel der Männer der 2. Platz, in der 4 x 100m Freistilstaffel der Männer eine Bronzemedaille errungen werden.
Herausragende Einzelakteure waren Tobias Volk mit einmal Silber und drei Bronzemedaillen und Marcus Bergmann, der über seine Paradestrecke 50m Rücken auch den zweiten Platz erschwimmen konnte.
Die Platzierungen:
Zweite Plätze: Marcus Bergmann (AK35) 50m Rücken, Tobias Volk (AK 20) 50m Rücken, 4 x 50m Freistil Männer (AK160+) Marcus Bergmann, Rene Marmulla, Hendrik Luz, Mirko Gassel
Dritte Plätze: Tobias Volk (AK 20) 50m Freistil, 100m Rücken, 200m Freistil, 4 x 100m Freistil Männer (AK160+) Marcus Bergmann, Rene Marmulla, Hendrik Luz, Mirko Gassel